Gestern kam ich endlich dazu, meinen nächsten Roshe, immerhin den Fünften, abzuholen. Die Anderen seht ihr hier, hier, hier und hier. Diesmal ist es die woven Variante in petrol. Zum Material gibt es nicht viel zu sagen, ist ja kein Anderes als bei der schwarzen Farbvariante. Hier gefällt mir jedoch viel besser, dass die Midsole nicht in grün, sonder eben in weiß gehalten ist. Lässt den Schuh weitaus besser aussehen. Bilder am Fuß kommen wie immer in den nächsten Tagen.
Posts mit dem Label woven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label woven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 12. Januar 2013
Freitag, 28. Dezember 2012
Nike Roshe Run WVN
Dass der Roshe Run mein Lieblingsmodell in diesem Jahr war, wisst ihr (hier und hier und hier). Letzte Woche, eigentlich gerade, als der Roshe Run PRM NRG gerade ausgepackt war, hat Nike dann den Roshe Run WVN, also die woven Variante im Onlineshop gehabt (Für 90 € btw). In wenigen US-Shops ging er letzte Woche in grün online, hier leider erstmal nur in schwarz. Die schwarze Variante hatte ich bis dato noch nie gesehen. Zugeschlagen habe ich trotzdem.
Pünktlich nach Weihnachten kam er dann gestern an. Ich bin zufrieden, nettes Material, schwarze Schuhe mag ich generell. Was auffällt: Im Gegensatz zum Roshe PRM fällt er etwas größer aus, finde ich. Wer also im PRM eine halbe Nr. größer gekauft hat, sollte hier wieder auf die kleinere Größe umsteigen. Ausserdem hätte ich gerne eine weiße Midsole am Roshe. Das würde noch schöner aussehen. Und der Grüne hat ja auch eine weiße Midsole... Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden, ist ein schöner Schuh. Das Material wirkt in Ordnung und besonders den Swoosh, der wie die Air Max 90 VAC. Gefällt mir. Aber schaut euch die Bilder selbst an.
Ich hoffe nur, dass Nike die grüne Variante auch noch veröffentlicht, Gerüchten zufolge kommt der jedoch im Frühjahr in die deutschen Läden. Ich lass mich überraschen. Generell bin ich gespannt, was Nike im kommenden Jahr aus dem Roshe Run macht. Im Netz sind ja mittlerweile diverse Bilder möglicher Materialien und Farbwege aufgetaucht, mal weniger schlimm, mal grausam.
Abonnieren
Posts (Atom)