Posts mit dem Label size? werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label size? werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. März 2012

18/12 coming soon...

Bei mir war es in den letzten Wochen etwas ruhiger, einerseits hab ich im Moment einige dringende Abgaben an der Uni, andererseits habe ich mir ein Kaufverbot auferlegt. Lieber ein paar Perlen anstatt einem Dutzend Sale-Möhren, von denen die Hälfte im Schrank ihr Dasein fristet...

Allerdings bin ich ja trotzdem up to date, was die neuen Releases angeht. Adidas und Nike hauen jetzt im März bzw. April einige Highlights raus, bei denen ich echt schwach werden könnte:

Adidas Adistar Racer: Der Adistar Racer kam in den vergangenen Monaten ja schon in 2,3 Farbwegen raus, vom Shape her super, jetzt kommt er in grau-rot. Bombe! Ich bin begeistert!

 Adidas Spezial: Nicht so ganz mein Schuh, weil kein Runner, aber diese Farben!!!
 Nike Air Vortex Vintage (size? exclusive): Nike kommt mit einem weiteren V-Series Pack an den Start, wobei mir lediglich der Vortex ganz gut gefällt. Mal gucken, die V-Series ist meiner Meinung nach ziemlich das Beste, was Nike in den letzten 1,2 Jahren an Packs auf den Markt gebracht hat. Auch wenn ich den Vintage-Gilb nicht so unbedingt brauche. Aber der geht ja auch weg.
Bis auf den Vortex wird es die Schuhe sicher auch in Deutschland geben...
(Infos und Bilder via size?)

Freitag, 27. Januar 2012

11/12 London #3 - Oxfordstreet/Carnaby Street/Soho

So. Hier kommt Teil 2, der sich um das Gebiet um die Oxford Street herum, Carnaby Street, Covent Garden und Soho. Es  besteht kein Anspruch auf Komplettheit.


Anfangen will ich an der Ubahnstation "Tottenham court Rd". damit rollt ihr die Oxford Street quasi von hinten auf, in Richtung Hydepark. Jeden Laden aufzuzählen, wäre Quatsch. Auf der Oxford Street sind die großen Ketten für Klamotten, Urban Outfitters, Uniqlo, Topshop/Topman, River Island und wie sie alle heißen, sowie die "Sneaker"-Ketten, Office, JD-Sports, Foot Locker usw. Letztere sind aber auch in UK eher mau, ausser zum Sale. Muji kann ich auch noch empfehlen, da gibts lustigen, asiatischen Büro- und Wohnkram, gibt es aber scheinbar auch in Deutschland. Wenn ihr was kauft fragt immer nach Studentenrabatt, viele der großen Ketten geben 10% Nachlass für Studenten. Allerdings kontrollieren die Kassierer das im Normalfall jedoch auch.

Irgendwann kommt ihr an der großen Kreuzung "Oxford Circus" an. Da ist dann z.B. auch Niketown.

Hier geht ihr nach links in die Regent Street. Da sind dann auch noch einmal einige Ketten, Zara und COS z.B.,  einer der riesigen Apple Stores, sowie Hamleys. Hamleys dürfte so ziemlich der größte und coolste Spielwarenladen in London. 5 oder 6 Etagen, verrückter Kram, aber jedoch auch immer sehr voll.

Dann geht ihr wieder ein Stückchen die Regent Street hoch um rechts abzubiegen. So kommt ihr nach kurzer Zeit zur Carnaby street. Seeeehr coole Straße. Fußgängerzone, es wirkt ein wenig wie deutsche Outletcenter, weil es so leicht künstlich und so wirkt. Da sind dann alle möglichen Läden, Size?, Vans, Puma, Ben Sherman, WeSC,  und einige mehr. Zu empfehlen sind auch gerade am Anfang der Straße die kleinen Läden junger Designer, bei denen es nette Sachen zu guten Preisen gibt. Crazy Loaf z.B.

Jetzt wird es ein wenig komplizierter, wenn es um No.6, Foot Patrol, Refuel und Supreme geht. Die haben wir nur durch durchfragen gefunden. Tipps bezüglich der Reihenfolge kann ich leider nicht geben, da es ein wenig verworren ist.
Foot Patrol ist super, nette Mitarbeiter, coole Innenarchitektur, gutes Angebot.
Supreme hat mich enttäuscht. sehr kleines Angebot, Shirts ab 50 Pfund, Laden ansich auch eher langweilig. Refuel ist nett, haben ein großes Angebot an Snapbacks.
No.6 hat mich auch positiv überrascht. Der Laden ist zwar sehr klein, aber wirklich nett, der Mitarbeiter hat auch bereitwillig geplaudert. Im Moment gibt es im Schaufenster und im hinteren Teil eine Ausstellung zum "Tabula Rasa"-Pack, ich berichtete hier, ausserdem gab es den "Glow in the Dark" ZX 8000 für 60 Pfund.





Wenn ihr dann da durch seid, geht auf nen Kaffee und ne Kippe zum Soho Square, siehe Karte. Das ist ein kleiner Park, es ist relativ ruhig und man kann gut und gerne mal ein Stündchen ausspannen.
Und dann habt ihr auch schon einige Stunden in London verbracht.

So. Erstmal bin ich wieder fertig. Ich hoffe, schon einmal etwas geholfen zu haben. 2 Teile, Convent Garden und Shoreditch, sowie Camden, kommen noch. Ich hoffe, dass das mit dem verlinken der Shops geklappt hat.

Freitag, 20. Januar 2012

07/12 London Recap #1

Mittlerweile bin ich wieder einige Tage aus London zurück, komme jedoch erst Heute dazu, ein paar erste Zeilen zu tippen. Es war ein super Trip, London ist einfach ne super Stadt. Und in Zukunft werde ich nur noch Anfang Januar nach London, bessere offline-Sales habe ich noch nicht gesehen, glaube ich. Fast überall 50%, viel Gutes, ausserdem gibts bei einigen Läden generell 10-20% Studentenrabatt. Gekauft habe ich einiges, auf dem Foto fehlen noch ein paar Dinge. Die beiden Sneaker, die ich eigentlich wollte, habe ich, aufgrund der nicht vorhandenen halben Größen bei Size? und Foot Patrol

Die Läden auf meiner Liste habe ich eigentlich alle gefunden, lediglich "The other Side of the Pillow" , den Vans Vintageladen, haben wir nicht mehr besucht. Beim nächsten Mal dann. Einige Shops waren der Wahnsinn, Foot Patrol z.B. ist ein super Laden. Enttäuscht war ich von Supreme, aber da bin ich auch nicht wirlich zum kaufen, sondern eher zum gucken bzw. für Andere zu kaufen, hin.
Was ich in Zukunft definitiv immer wieder machen werde, ist, den Zug nach London zu nehmen. Knappe 7 Stunden, mega entspannt, kein Gepäckstress, keine nervige Busfahrt zum Flughafen Hahn, mitten in der Stadt ankommen usw. War super.
In den nächsten Tagen bzw. sobald ich alle Bilder habe, kommt der Rest. Ich teil es nach Stadtteil auf, einmal Oxfordstreet + Soho, einmal Shoreditch, einmal der Rest. So mit Adressen und Empfehlungen und so.